Winterzeit ist Erkältungszeit! Neben den konventionellen Medikamenten, greifen Patienten immer häufiger zu natürlichen Präparaten. CBD Öl bei Fieber einzusetzen, ergänzt die Anwendung neben dem breiten Spektrum an vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Jedes Jahr kommt es in Deutschland während der kalten Jahreszeit, meistens zum Jahreswechsel, zu Grippewellen in den unterschiedlichsten Ausprägungen und Schweregraden. Erkältungen werden per se nicht durch Kälte ausgelöst, sondern durch die Übertragung von Krankheitserregern. Genauer gesagt werden die Grippeviren in Form von Tröpfchen, während dem Sprechen, Niesen, Husten oder sogar durch das Händeschütteln auf andere Menschen übertragen. Die Wahrscheinlichkeit sich einen Grippe Virus einzufangen, ist an Orten wie Einkaufshäusern, öffentliche Verkehrsmitteln oder Schulen am höchsten.
Weiters verwechseln die meisten Menschen eine Erkältung mit einem grippalen Infekt (Influenza). Die Krankheitssymptome sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich nur in der Krankheitsdauer und der Höhe der Fiebergrade. Egal welches Krankheitsbild, CBD Öl oder CBD Tee bei einer Erkältung einzusetzen kann helfen die Symptome in den Griff zu bekommen.
Wie CBD Öl bei Erkältungen und Fieber wirkt
Hat man sich mit Viren angesteckt, beginnt es oft plötzlich mit Fieber, Muskel- und Kopfschmerzen. In den meisten Fällen kommt noch Reizhusten hinzu. CBD gegen eine Grippe einzusetzen, kann ein gute Unterstützung sein. Ebenso wird der Heilungsprozess durch Heißgetränke unterstützt, so bietet es sich an, CBD Tee bei Grippe zu trinken. Qualitativ hochwertige CBD Öle sind in der Regel Vollspektrum CBD Produkte. Vollspektrum bedeutet, dass neben dem Cannabidiol auch weitere Cannabinoide, Terpene und Flavonoide der Hanfpflanze enthalten sind, aber auch ein kleiner Anteil THC von maximal 0,2%. THC kann fibersenkend wirken, weshalb ein Vollspektrum CBD Produkt hier zu bevorzugen wäre.
Aufgrund der entzündungshemmende Eigenschaft kann CBD Öl gegen Husten wirksam sein. Vermeintliche Entzündungen im Hals und Rachen können dadurch bekämpft und abgeschwächt werden. Ein paar CBD Tropfen bei einer Erkältung einzusetzen kann aufgrund entspannenden Wirkung, einen erholsamen Schlaf fördern. Bekanntermaßen ist Schlaf die beste Medizin.
CBD Tropfen können nicht nur gegen Erkältungen eingesetzt werden sondern auch als Prophylaxe
Bei einem grippalen Infekt im Körper reagiert das Immunsystem auf die Entzündung. Es werden dabei wichtige Immunzellen mit Botenstoffen, den sogenannten “Cytokines” oder “Entzündungsmediatoren”, an den Ort der Entzündung geschickt und zwar genau dorthin wo sie benötigt werden. Eine Studie aus dem Jahr 2009 beschreibt, wie CBD die Anzahl von Cytokines im Serum erhöhen kann, woraus geschlossen wird, dass CBD Öl gegen Fieber als präventives Mittel eingesetzt werden kann, um sich vor dem Befall von Krankheitserregern zu schützen.
CBD bei grippalem Infekt ideal dosieren
Gut bewährt hat sich bei grippalen Infekten ein CBD Produkt mit einem CBD-Gehalt von 10% oder höher zu verwenden. Neben CBD Öl bei Fieber ist der CBD Tee bei einer Erkältung ebenso eine beliebte und genüssliche Art der Einnahme. Grobe Richtwert zur CBD Dosierung bei Erkältung oder einer Grippe finden Sie im Dosierrechner.
Häufig gestellte Fragen
Vollspektrum CBD Produkte können bei Erkältungen aufgrund des geringen THC Anteils unterstützend sein, da ein fiebersenkender Effekt auf den Körper nicht ausgeschlossen werden kann. Ebenso kann CBD bei einer Erkältung, aufgrund der entspannenden Wirkung, einen erholsamen Schlaf fördern.
Aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaft kann CBD Öl gegen Husten wirksam sein. Vermeintliche Entzündungen im Hals und Rachen können dadurch bekämpft und abgeschwächt werden.
Im Allgemeinen gilt eine Standard-Dosis von 10-100mg CBD pro Tag.