Der Einsatz von CBD bei Hautkrankheiten ist längst bekannt und vielen Patienten bereits ein Begriff. Besonders beliebt ist der Einsatz von CBD Öl bei Neurodermitis. Die Zahl der an Neurodermitis leidenden Menschen steigt stetig an. Allein in Deutschland sind fünfzehn Prozent der Kinder und zwei bis vier Prozent der Erwachsenen von der lästigen Hautkrankheit betroffen. Viele Patienten können nun wieder Hoffnung schöpfen und mit CBD gegen Hautkrankheiten und den Symptomen wie zum Beispiel trockene Haut, Rötungen und Schuppenflechte ankämpfen.
Wie hilft CBD gegen Neurodermitis?
Die Verbindung von CBD und Neurodermitis wird über das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS) hergestellt. Das ECS ist Teil des menschlichen Körpers und dessen Rezeptoren zur Aufnahme von Cannabinoiden sind im gesamten Körper verteilt. Eine Aufnahme des CBD Hanfextrakts ist somit auch über die Haut möglich. Studien belegen, dass das körpereigene Endocannabinoid-System die Symptome von Neurodermitis lindern kann. Eine Studie der Universität München (2008) untersuchte das Cannabinoid PEA und konnte belegen, dass sich Juckreiz, Schuppenbildung und Rötungen zurück bildeten.
CBD Creme, CBD Balsam und CBD Salben bei Neurodermitis
In 2017 wurden verschiedene Studien zum Thema Neurodermitis und Cannabis von US-amerikanischen Forschern der University of Colorado ausgewertet. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Cannabinoide aus der Cannabis-Pflanze und so auch CBD bei Hauterkrankungen helfen kann. Die Anwendung von CBD Öl bei Neurodermitis und der Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) könnte also durchaus Wirkung zeigen.
In einer dieser Studien haben sich 21 Probanden über einen Zeitraum von drei Wochen zweimal täglich mit einer CBD Salbe gegen Neurodermitis eingecremt. Acht der 21 Teilnehmer machten positive Erfahrungen mit der CBD Wirkung bei Neurodermitis-Symptomen wie Juckreiz, der letztlich vollständig verschwand. Die Forscher gehen davon aus, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften des CBD gegen Neurodermitis ankämpft.
Warum macht die orale Einnahme von CBD Öl gegen Hautkrankheiten Sinn?
Der Einsatz von CBD gegen Neurodermitis kann als innerliche und äußerliche Anwendung Sinn machen. So kann sich beispielsweise die Kombination aus CBD Tropfen gegen Neurodermitis zur oralen Einnahme und dem CBD Balm gegen Neurodermitis zur äußerlichen Anwendung als sinnvoll erweisen. Das CBD Öl bei Neurodermitis könnte dabei helfen, Trigger wie Stress zu eliminieren, die einen Schub auslösen. Die Neurodermitis Cannabis Salbe kann zur äußerlichen Anwendung bei akutem Juckreiz oder Ekzemen angewendet werden.
Fazit
Es gibt verschiedene Ansätze bei der Linderung von Neurodermitis. CBD Öl bei Neurodermitis könnte für die innerliche Anwendung eine gute Basis schaffen. Dem CBD Wirkstoff werden beruhigende Eigenschaften nachgesagt, welche beispielsweise stressige Lebensumstände minimieren können und gleichzeitig für einen erholsamen Schlaf sorgen und so das Immunsystem stärken können. In Kombination dazu empfiehlt es sich zur äußeren Anwendung eine CBD Salbe gegen Neurodermitis zu kaufen und die Haut damit regelmäßig einzumassieren.
Häufig gestellte Fragen
CBD und Neurodermitis stehen über das körpereigene Endocannabinoid-System (ECS) in Verbindung zueinander. Das ECS ist ein Teil des menschlichen Körpers und die Rezeptoren zur Aufnahme von Cannabinoiden sind im gesamten Körper verteilt. Eine Aufnahme von CBD wird somit auch über die Haut möglich. Studien belegen, dass das körpereigene Endocannabinoid-System die Symptome von Neurodermitis lindern kann. Hierbei wird davon ausgegangen, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften des CBD gegen Hautkrankheiten wie Neurodermitis ankämpfen.
CBD Produkte können zur äußerlichen aber auch inneren Anwendung verwendet werden. Das CBD Öl könnte dabei helfen, Trigger wie Stress zu eliminieren die einen Juckreiz-Schub auslösen könnten. Die äußerliche Anwendung wiederum macht bei akutem Juckreiz oder Ekzemen Sinn.
Es gibt mittlerweile viele verschiedene CBD Darreichungsformen welche bei Hautkrankheiten angewendet werden können. Hierzu zählen:
- CBD Salben
- CBD Balsam
- CBD Creme
Im Allgemeinen gilt eine Standard-Dosis von 10-100mg CBD pro Tag. Basierend darauf wird eine tägliche Einnahme von 3×3 CBD Tropfen empfohlen.